Unangenehmer Geruch Weinfehler
Weinwissen
						
									Weinfehler
										
									
										
								
							Unangenehmer Geruch durch Abfüllschock
Durch mechanische Beanspruchung wird der Wein aufgerührt und kommt mit Sauerstoff aus der Luft in Kontakt. Um oxidativen Prozessen im Wein entgegenzuwirken, wird deshalb Schwefeldioxid als Antioxidanz zugesetzt. Das kann sich durch einen unangenehmen Geruch bemerkbar machen. Normalerweise hat das Schwefeldioxid nach einigen Tagen bis Wochen mit dem Sauerstoff zu Sulfat reagiert. Der Geschmack normalisiert sich wieder.