Moderater Weingenuss
Weinwissen
						Was
						ist "moderater Weingenuss" und wie wird der Alkoholgehalt errechnet?
						Auch
						für Wein gilt der Paracelsus'sche Grundsatz: "Die Dosis macht das
						Gift". Die Empfehlung richtet sich nach dem im Wein enthaltenen Alkohol.
						
Für den gesunden Erwachsenen lässt sich aus der Vielzahl der Studien eine Dosis ableiten, bei der gesundheitliche Vorteile aber noch keine Nachteile zu erwarten sind:
						
Für die Frau
20 - 30 g Alkohol/Tag = 0,2 - 0,3 l Wein = 1 - 2 Gläser Wein
						
Für den Mann
30 - 40 g Alkohol/Tag = 0,4 l Wein = 2 - max. 3 Gläser Wein
Für den gesunden Erwachsenen lässt sich aus der Vielzahl der Studien eine Dosis ableiten, bei der gesundheitliche Vorteile aber noch keine Nachteile zu erwarten sind:
Für die Frau
20 - 30 g Alkohol/Tag = 0,2 - 0,3 l Wein = 1 - 2 Gläser Wein
Für den Mann
30 - 40 g Alkohol/Tag = 0,4 l Wein = 2 - max. 3 Gläser Wein
						Wie
						errechnet sich der Alkoholgehalt in Wein? 
						
						Um die "Dosis"
						zu finden, muss man den Alkoholgehalt des Getränkes kennen. Auf den Flaschen
						wird immer Volumen % angegeben, während Empfehlungen in g Alkohol ausgedrückt
						werden. Die Umrechnung ist einfach:
						
Beispiel: 1 Liter Riesling-Wein mit 10 Vol% enthält 100 ml reinen Alkohol. Um zu errechnen, wie viel Gramm Alkohol in einer 0,75 l Flasche dieses Rieslings enthalten ist, muss man wissen, dass 1 ml Alkohol 0,8 g wiegt. Daraus folgt, dass die 100 ml Alkohol in diesem Liter Wein 80 g wiegen. Eine 0,75 l Flasche dieses Weins enthält folglich 60 g; ein Glas Wein (0,2 l) enthält 16 g Alkohol.
						
Deutscher Wein enthält oft 13 Vol%. Es ist eindeutig.... Je geringer der Alkoholgehalt, desto mehr darf davon getrunken werden, um beim "moderaten" Weingenuss zu bleiben.
						
Die praktische Empfehlung: Ein Paar trinkt abends zum Essen 1 Flasche (0,75 l) 10 - 12 Vol%igen Wein. Da Frauen volumenmässig meist weniger trinken, sind die biologischen Unterschiede schnell ausgeglichen und beide liegen im gleichen Maße bei der optimalen "Dosis".
Beispiel: 1 Liter Riesling-Wein mit 10 Vol% enthält 100 ml reinen Alkohol. Um zu errechnen, wie viel Gramm Alkohol in einer 0,75 l Flasche dieses Rieslings enthalten ist, muss man wissen, dass 1 ml Alkohol 0,8 g wiegt. Daraus folgt, dass die 100 ml Alkohol in diesem Liter Wein 80 g wiegen. Eine 0,75 l Flasche dieses Weins enthält folglich 60 g; ein Glas Wein (0,2 l) enthält 16 g Alkohol.
Deutscher Wein enthält oft 13 Vol%. Es ist eindeutig.... Je geringer der Alkoholgehalt, desto mehr darf davon getrunken werden, um beim "moderaten" Weingenuss zu bleiben.
Die praktische Empfehlung: Ein Paar trinkt abends zum Essen 1 Flasche (0,75 l) 10 - 12 Vol%igen Wein. Da Frauen volumenmässig meist weniger trinken, sind die biologischen Unterschiede schnell ausgeglichen und beide liegen im gleichen Maße bei der optimalen "Dosis".