Dunkles Fleisch
Weinwissen
						
									Rind/Hammel, Wein
 									 							 				 				 			 				
 
 
 
  		 
								
							Rind/Hammel (dunkles Fleisch) Unsere Weinempfehlung
Der Rat unseres Sommeliers:
Hiergibt es zweierlei zu beachten. Einerseits wieder die Textur, Struktur des Hauptgerichtes. Und anderseits auch die Stärkebeilage sowie eventuelle Saucen. 
Gerade bei Saucen können Herausforderungen entstehen. 
Sie sind meist kräftig und können sogar das Fleisch übertönen. Hier kanndurchaus eine Kompromissentscheidung gefällt werden. Aber dann einfach ausgerichtet auf die Stärkebeilage.
Sie sind meist kräftig und können sogar das Fleisch übertönen. Hier kanndurchaus eine Kompromissentscheidung gefällt werden. Aber dann einfach ausgerichtet auf die Stärkebeilage.
Rindfleisch und reinsortige Cabernet Sauvignons sind beinahe schon vermählt. Die griffigen Tannine und Gerbstoffe, sowie die Cassis, Pflaume und Minzaromatik des Cabernet Sauvignon passt ausgezeichnet zu dunklem Fleisch. Die Säure, der Barriqueausbau und die typischen C.S. Aromen sind auch präsent genug, um neben einer klassischen reduzierten Rotweinsauce zu bestehen.
Wein-Empfehlung																																																																																											 
Frankreich: 																								 Roter Bordeaux, Roter Burgunder (Côte d'Or), Roter Côtes de Provence   																																																																																											 
Deutschland:     Roter Pfälzer, Ahrwein, Rheingauer Rotwein:
Österreich:  Blauburgunder, Blaufränkisch																																																																																											 
Schweiz:																								 Dôle, Salvagnin, Pinot Noir																																																																																											 
Italien: 																								 Frascati secco, Nebbiolo (Piemont), Curvo, Bardolino, Valpolicella, Cabernet sauvignon 																																																																																											 
Spanien/Portugal: 																								 Ribeiro, Valdeorras, Valdepenas rot																																																																																											 
Osteuropa:																								 Furmint, Härslevelü (Ungarn)																																																																																											 
Übersee:																								 Chilenischer oder argentischer Rotwein