Essiggeschmack, Weinfehler
Weinwissen
						
									Weinfehler
										
									
										
						
						
						
								
							Säuerlich, stechender Essiggeschmack, evtl. Hautbildung
Bildet sich auf dem Wein eine weisslich-graue, pilzige Haut und/oder riecht er unangenehm säuerlich und stechend nach Essig und schmeckt er sauer-scharf, kann es sich um den Wein-Fehler «Essigstich» handeln. Die Farbe des Weins kann sich bis zu dunkelbraun verändern (Hochfärbigkeit). 
						
						Verursacht wird er durch zu grosse Mengen an Essigsäure im Wein, oft gebildet durch Essigsäure-Bakterien, die sich bereits auf verletzten oder aufgesprungenen Weintrauben im Rebberg einnisten können. Auch Milchsäure-Bakterien können die Verursacher sein. 
						
						Häufig kommt der Essigstich bei der Maische-Gärung bei Rotwein vor. 
						
						Da die Essigsäure zu den im Wein enthaltenen «flüchtigen Säuren» zählt, wird dazu in der Weinansprache auch der lateinische Ausdruck «volatil» (flüchtig oder verdunstend) verwendet.